Kategorie: Allgemein
-
Neue Sentenzen, Aus „An der Grenze“
Eine Anthropologie, ein Denken über den Menschen, sollte, sofern es Gültigkeit beansprucht, angesichts und eingedenk des Krieges oder im Krieg verfasst werden. Im Krieg zeigt sich der Mensch in seiner Blöße, in seiner Feigheit und Niedertracht, aber auch in seiner Hoffnung, seinem Mut und seiner möglichen Brüderlichkeit, wenn letztere sich auch als verschwindende Größen erweisen…
-
Es könnte auch
acht Mann in einem Ruderboot lassen sich von den Wellen tragen Im hellen Glanz der Sonne treiben sie dahin Es könnte auch ein Spähtrupp von Soldaten sein Die gleich schwarz am Horizont erscheinen etwas in uns kann nicht bleiben beim gerechten Brot Färbte gern den Himmel mit fremdem Blut Wie aber den gerechten Mut gewinnen…
-
Wie eine schöne
die Elbe grüßt dich wie eine schöne Frau im blauen Kleid Umgeben von Wiesen und Wäldern Und ganz entblättert steht die Pappel da der Tag an dem du stirbst wird ein Tag wie jeder sein ein Vorgang geräuschärmer als das automatische Schließen von deines Nachbarn Garagentor so viele Augen hat die Sonne schon gesehen es…